Freitag, 21.03. 2025 – 20 Uhr
Krähen – die Natur beobachtet uns
CH 2023 / 100 Min.
Regie: Martin Schilt / Sprecherin Elke Heidenreich
Dokumentation
Der bildstarke, sehr unterhaltsame Dokumentarfilm liefert überraschende Einsichten und Erkenntnisse über diese enorm klugen Vögel, die unsere schwarzen Chronisten sind.
Rabenvögel sind die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren beobachten und studieren und die Fähigkeit haben, dieses Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Sie sind nicht nur unsere neugierigen Begleiter seit Urzeiten, sondern Profiteure menschlichen Fortschritts, menschlichen Versagens und menschlicher Grausamkeit. Krähen und Raben folgen uns, weil wir die besten Jäger, die grausamsten Krieger, die größten Ausbeuter, die verschwenderischsten Konsumenten sind. In unserer Nähe gibt es immer genug zu fressen. Fast überall, wo Menschen leben, gibt es auch Rabenvögel.
„Schilt gelingt das Kunststück, seinen Dokumentarfilm über Krähen dazu zu nutzen, dem Menschen einen Spiegel vorzuhalten.“ (epd-film)
Eintritt: 5 €, nur Abendkasse